Über mich
Ciao, ich bin Sabrina –
Pastaia, Köchin und Gründerin des
Pastastudio Gemma.
Gemma war meine italienische Nonna. Sie hat mir mir die Liebe zur italienischen Küche, zur handgemachten Pasta und zu unserer Heimatregion, der Emilia-Romagna, mitgegeben.
In der Trattoria meines italienischen Vaters in Essen habe ich schon als kleines Mädchen meine Leidenschaft für Mehl und Eier entdeckt und den Köchen nicht nur über die Schulter geschaut.
Nach der Schule zog es mich zunächst in die Welt hinaus. Ich war Restaurantleiterin in Portugal, habe eine Sommelier-Ausbildung in London gemacht und in St. Moritz, Paris und Kopenhagen gekocht. Mein Herz hing aber immer an Italien: Ich bin durch die Küchen Italiens gereist, um mehr über die Kunst der Pasta zu lernen: Von Ligurien bis Apulien, von Venedig bis Palermo, in Trapani oder Florenz – in allen Ecken Italiens habe ich Kurse besucht oder mich mit Menschen getroffen, um die typischen Gerichte und Traditionen ihrer Region zu erlernen.
Pasta selber machen: Ich zeige dir, wie es geht
Die wohl für mich wichtigste und lehrreichste Zeit habe ich jedoch zwischen Piacenza, Parma und Bologna in der Emilia-Romagna verbracht. Neben meinem Abschluss an der Kochschule Alma (Scuola Internazionale di Cucina Italiana) in Parma und Kursen an der VSB (Vecchia Scuola Bolognese), um die Kunst der Sfoglia zu erlernen, habe ich viel mit Frauen aus der Region gesprochen und gekocht und verstanden, wie tief verwurzelt und wichtig Traditionen sind und wie bedeutend es ist, diese Traditionen aufrechtzuerhalten.
Pasta selber machen ist mehr als kochen: Essen bedeutet in Italien nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch ein Zusammenkommen von Familie und Freunden – es ist Teil unserer Identität. Und genau dies möchte ich euch vermitteln.
In meinen Kursen möchte ich meine Leidenschaft für Pasta und die italienische Esskultur mit anderen Pasta-Liebhabern und Italien-Fans teilen, denn ich bin davon überzeugt, dass es nichts Besseres gibt als den Geschmack von hausgemachter Pasta, die man an einem Tisch mit anderen teilt.